Seminare & Veranstaltungen des f:mp.
WebSeminar-Reihe:
MEDIABridge: Dialogmarketing mit erfolgreichen Print-Mailings
Einführung
Mit der Web-Seminar-Reihe MEDIABridge haben wir es uns zum Ziel gesetzt, den Teilnehmern durch intensiven Know-How-Transfer die Grundlagen für die Entwicklung erfolgreicher Print-Mailings zu vermitteln.Für mich?
In Summe geht es darum, der Vielfältigkeit die Komplexität zu nehmen, um so Mailings schnell und unkompliziert umsetzen zu können.Unsere Referenten verraten Ihnen auf welche Druckveredelungstechniken Sie setzen sollten und geben nützliche Tipps aus der Praxis.
So werden Sie zum Experten für aufmerksamkeitsstarke Print-Mailings.
Ergänzend zu den drei Web-Sessions erhalten alle angemeldeten Teilnehmer vorab per Post ein Paket mit entsprechenden Mustern zugesandt, die wichtiger Praxisbestandteil für das jeweilige Seminar sind.
Die Inhalte
WebSeminar Tag 1 «Dialogmarketing als Response-Booster – Value added Printing für Mailings»
Systematik der Mailingvarianten- Postkarte
- Selfmailer
- Systemmailing
- Individualmailing
Druckveredelung (Audio, Video, Duft, Haptik, Handschrift, Licht) = ErlebnisPrint Individualisierung = EmotionalPrint
Geo-Marketing
Medienbrücken = QR-Code, NFC, RFID, Augmented Reality
WebSeminar Tag 2 «Dialogmarketing – die perfekte Inszenierung: ErlebnisPrint»
Das Werbemittel der Zukunft – Wie „Interactive Paper” Werbung magisch erscheinen lässt- Weshalb interaktive Print-Werbung ihre Zielgruppe begeistern wird
- Was ist Interactive Paper und wie kann man es einsetzen?
- Aus Daten lernen, auch im Printbereich – wie funktioniert das?
- Duftpapier
- Dufteinsatz in der Markenführung und im Duftmarketing
- Riechen als Sinneswahrnehmung
- Einfluss von Duft auf Marken
- Duftintegration in die Markenführung
- Duftwerbung allgemein
- die Idee hinter der Handschrift Erfolgsstory eines Marketingchefs
- Technik und Backgrounds
- Beispiel – Handschriftmailing
- Beispiel – Hybridmailing
WebSeminar Tag 3 «Dialogmarketing – überraschende Technologien und mehr als „Print“»
EmotionalPrint – (Geo-Marketing, Bildpersonalisierung)- Standortmarketing im Vertrieb und Marketing
- neue Ideen Besucherströme und Response-Raten signifikant zu steigern
- erfolgreiche Kampagnenkonzepte für POS-Kampagnen
- locr BACKpack
- einfache Handhabung/Umsetzung
- Multisensorische Innovationen in Printmedien und Packaging
- Bezahlbare Einbindung von elektronischen Bestandteilen als „Systemgedanke“ – ohne lange Warte-/Vorlaufzeiten
- Ziele und Möglichkeiten der intelligenten Kombination von Papier und Mikroelektronik mit Sound und Illumination
- Alleinstellungsmerkmal und Markendifferenzierung durch multisensorische Effekte
- Fallbeispiele aus der Markenartikelindustrie
- Fertigung und Kostenstruktur von Smart Communication in Deutschland und Fernost
- Erfolgreiches Projektmanagement durch strategische Fertigungsallianz mit China
- Status von Printed Electronics
- Innovationspotenziale und Zukunftsaussichten von Printed Electronics
Referenten

ist seit 1998 als Geschäftsführer des Fachverband Medienproduktion e.V. tätig und ist Experte für Medienproduktion und Multichannel-Publishing.

ist seit 1999 Key Account Manager für die PAV CARD GmbH mit dem Schwerpunkt Produkte und Lösungen für das Dialogmarketing. Sein Steckenpferd ist die strategische Entwicklung von „Interactive Print“, um Mailings wirkungsvoller zu gestalten. Dazu gehören auch Lösungen mit Printed Electronics.

Sein breites Wissen rund um das weite Themenfeld des Dialogmarketings und Geo-Individualisierung hat er sich durch seine Tätigkeiten bei locr erarbeitet und erworben.

ist der Smart Packaging-Spezialist in der Entwicklung und Fertigung hochwertiger Produkt-Highlights und Eye-Catchern am POS.

In den letzten 15 Jahren war er Geschäftsführer von verschiedenen Unternehmen. Heute leitet er innovative, kostenintensive Projekte für innova-paper-form und dem Think Tank Rheinland.

ist Co-Founder & CEO der INTERACTIVE PAPER GmbH. Als Experte für Medienbrücken verbindet er durch Printed Electronics Papier mit der digitalen Welt.

Ehemaliger Head of Offline Marketing bei ShopWings, einem Rocket Internet Unternehmen. Die Idee den manuellen Prozess für handschriftliche Mailings zu automatisieren war 2016 die Geburtsstunde von Wunderpen.
Was Sie benötigen
Einen aktuellen PC/Laptop mit WebCam, Headset (o ä) und einen Internetzugang mit mind.7 Mbit. Der Zugang erfolgt mittels GoToMeeting und erfolgt zum WebSeminar onDemand.
Die Einwahldaten bekommen Sie einen Tag zuvor per Mail.
Termine

WebSeminar Tag 1
10.11.2020
WebSeminar Tag 2
11.11.20
WebSeminar Tag 3
16.11.20
Der Ablauf
(jeweils)Beginn 14:00 Uhr
Ende 16:00 Uhr
Teilnahmekonditionen
Die Teilnahme an den WebSeminaren ist für f:mp.-Mitglieder kostenfrei!Für alle anderen kostet die Teilnahme für alle 3 WebSeminare 45,00 € und für
einen Einzeltag 25,00 €. Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Das WebSeminar ist für maximal 25 Personen zugelassen.
Hier finden Sie unseren Prospekt als Download [PDF 2,4 MB]
Termine:
Alle 3 WebSeminare (10.11.20 + 11.11.20 + 16.11.20)
Einzeltag 10.11.20
Einzeltag 11.11.20
Einzeltag 16.11.20
