FMP Papierlexikon
Aufbauen auf den Gummitüchern
Das Aufbauen ist die Bildung eines mehr oder weniger starken Reliefs auf den Gummitüchern im Bogen- und Rollenoffsetdruck. In der allgemeinen fachlichen Umgangssprache wird zwischen einem negativen und einem positiven Aufbauen gesprochen. In beiden Fällen wird die Druckqualität mehr oder weniger stark beeinträchtigt, da die auf dem Gummituch vorhandene Papier- oder/und Druckfarbenschicht eine einwandfreie Übertragung und Spaltung der Druckfarbenschicht beeinträchtigt. Die Waschintervalle werden deutlich verkürzt. Bei einem negativen Aufbauen handelt es sich in der Regel um Ablagerungen vom Papier wie Fasern, Füllstoffe oder Strichbestandteile. Bei einem positiven Aufbauen handelt es sich meistens um Druckfarbenprobleme, wie z. B. um ein zu schnelles Wegschlagen. In allen Fällen handelt es sich um eine Störung der diffizilen Wechselwirkung zwischen Druckfarbe, Papier und dem Feuchtmittel.
Tipps zur Behebung:
engl.: piling, build-up on blankets, franz.: montée en épaisseur sur blanchets, finn.: kerääntyminen kumikankaalle
Papierlexikon "Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch"