FMP Papierlexikon
Bumpmap
Viele 3-D-Programme verfügen über eine sogenannte Bumpmap-Funktion, mit deren Hilfe der User der Oberfläche eines Objekts eine scheinbare Struktur verleiht. Für einen solchen Effekt simuliert die Software die Helligkeitswerte des als Bumpmap verwendeten Bilds als unterschiedliche Höhen. Der Unterschied zu einer echten Oberflächenstruktur wie zum Beispiel in Pixar Typestry zeigt sich natürlich im Profil.
Quelle
Papierlexikon "Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch"