f:mp. Papierlexikon
CCR/GCR
Complementary Color Reduction/Gray Component Replacement. Die Komplementärfarbenreduktion (CCR) ist die Verringerung der Komplementätfarbenanteile in einer Mischfarbe (Tertiärfarbe) mit einstellbarer bzw. wählbarer Stärke und Wirkung im gesamten Farbenraum. Dabei werden die Grauanteile der Mischfarbe bestimmt. Primärfarben der subtraktiven Mischung werden teilweise oder ganz entfernt und durch Schwarz ersetzt. Der Begriff GCR (Ersatz der Graukomponente) wird neuerdings verwendet. Das Verfahren dient der Stabilisierung von Tertiärfarbenmischungen in der Drucktechnik.
Quelle

Papierlexikon "Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch"
Loggen Sie sich als f:mp.-Mitglied ein und genießen Sie die Mitgliedsvorteile!
Sie sind nun eingeloggt, einen Augenblick...
Sie sind noch kein f:mp.-Mitglied?
Nutzen Sie Vorteile wie z.B.
- Zugang zu allen Inhalten und Dokumentationen des f:mp.
- Fachmagazine im Wert von über 1.000 €
- vergünstigte Seminarkonditionen
Die vollständigen f:mp.-Vorteile finden Sie hier: