f:mp. Papierlexikon
Dublieren

Die Definition für das Dublieren lautet nach DIN 16 500, Teil 2: „Fehlerscheinung im Druckerzeugnis als doppelte Kontur der Druckbildelemente“.
Es ist ein nicht passergenaues oder deckungsgleiches Übertragen der vom zuvor gedruckten Bogen auf das Gummituch abgespaltenen Druckfarbe im mehrfarbigen Nass-in-Nass-Druck. Es kommt dadurch zu mehr oder weniger starken Tonwertverschiebungen. Unter dem Fadenzähler lässt sich bei einem Dublieren ein unerwünschtes Nebeneinanderliegen von Text oder/und Rasterpunkten erkennen.
Tipps zur Vermeidung:
Papierlexikon "Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch"
Loggen Sie sich als f:mp.-Mitglied ein und genießen Sie die Mitgliedsvorteile!
Sie sind nun eingeloggt, einen Augenblick...
Sie sind noch kein f:mp.-Mitglied?
Nutzen Sie Vorteile wie z.B.
- Zugang zu allen Inhalten und Dokumentationen des f:mp.
- Fachmagazine im Wert von über 1.000 €
- vergünstigte Seminarkonditionen
Die vollständigen f:mp.-Vorteile finden Sie hier: