f:mp. Papierlexikon



Suche:
  

Faltenbildung

Im Bogenoffsetdruck kann es einerseits zu einer Bildung von Quetschfalten des Papiers durch eine schlechte, unruhige Anlage der Bogen beim Bogeneinlauf durch ein Schieben oder Stauchen oder auch durch Störungen bei der Bogenübergabe von Druckwerk zu Druckwerk kommen. In 1. Linie ist aber andererseits große Aufmerksamkeit der Flach- oder Planlage des Papiers zu schenken. Jede Beuligkeit, Randwelligkeit, Schwielenbildung oder Verspannung kann im Fortdruck zu einer mehr oder weniger starken Faltenbildung in Form von Quetsch- oder Zugfalten führen. Folgeerscheinungen von Faltenbildung sind Dublieren, aber auch Passerschwierigkeiten.
Tipps zur Vermeidung:


Papierlexikon "Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch"

Loggen Sie sich als f:mp.-Mitglied ein und genießen Sie die Mitgliedsvorteile!

  Login fehlgeschlagen



Login

Sie sind nun eingeloggt, einen Augenblick...

Sie sind noch kein f:mp.-Mitglied?

Nutzen Sie Vorteile wie z.B.

Die vollständigen f:mp.-Vorteile finden Sie hier: