FMP Papierlexikon
Farbseparation
In der Reproduktionstechnik wird eine Farbvorlage durch das Vorschalten von Filtern (analog) oder durch die Berechnung von Farbanteilen (digital) in Farbauszüge (Teilbilder) zerlegt. Ein Farbbild, das aus vielen Farbtönen besteht, soll durch geeignete Kombination weniger Auszugsfarben (z.B. Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz) dargestellt werden.
Quelle
Papierlexikon "Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch"