f:mp. Papierlexikon
Farbtemperatur
Beschreibt die Farbe einer Lichtquelle, gemessen in Kelvin. Für die Farbabstimmung werden Norm-Lichtarten empfohlen, die einer bestimmten Farbtemperatur entsprechen, z.B. 5000 Kelvin, 6500 Kelvin.
Niedrige Farbtemperaturen (z. B. 800 K) sind rötlicher, hohe Farbtemperaturen (z. B. 7500 K) blauer. Weisses Tageslicht liegt etwa bei 6500 K.
Verwandte Begriffe
Quelle

Papierlexikon "Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch"
Loggen Sie sich als f:mp.-Mitglied ein und genießen Sie die Mitgliedsvorteile!
Sie sind nun eingeloggt, einen Augenblick...
Sie sind noch kein f:mp.-Mitglied?
Nutzen Sie Vorteile wie z.B.
- Zugang zu allen Inhalten und Dokumentationen des f:mp.
- Fachmagazine im Wert von über 1.000 €
- vergünstigte Seminarkonditionen
Die vollständigen f:mp.-Vorteile finden Sie hier: