f:mp. Papierlexikon



Suche:
  

Filter

Bildbearbeitungsprogramme nutzen Filter für die unterschiedlichsten Funktionen. Den Begriff Filter übernahmen die Hersteller von analogen Systemen, wie normalen Kameras, weil ähnlich wie bei diesen Geräten auch die Bildbearbeitungssoftware Weichzeichner oder andere Effektfilter einsetzen kann. Viele Filter dienen der Optimierung des Scans für die anschließende Belichtung. Als Filter bezeichnet man auch spezielle Konvertierungsmodule eines Anwendungsprogramms, die andersformatige Texte und Grafiken automatisch beim Importieren in das programmeigene Format überführen, so daß sie editierbar werden. Beim Exportieren lassen sich die Daten in das Quellformat zurückwandeln.


Quelle

Haberbeck

Papierlexikon "Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch"

Loggen Sie sich als f:mp.-Mitglied ein und genießen Sie die Mitgliedsvorteile!

  Login fehlgeschlagen



Login

Sie sind nun eingeloggt, einen Augenblick...

Sie sind noch kein f:mp.-Mitglied?

Nutzen Sie Vorteile wie z.B.

Die vollständigen f:mp.-Vorteile finden Sie hier: