FMP Papierlexikon
Java-Applets
Java-Programme, die der empfangende Rechner interpretiert. Das heißt, der Programmcode wird erst auf dem Computer des Benutzers beim Aufruf des Programms Zeile für Zeile in Echtzeit übersetzt und ausgeführt. In der Praxis bedeutet dies, daß Applikationen nicht mehr auf dem Computer installiert sein müssen, auf der die Anwender sie nutzen. Sie müssen auch nicht für die spezielle Maschine geschrieben sein, die sie ausführen soll. So können Java-Programme irgendwo im Internet liegen und ein anderer ins Netz integrierter Computer führt sie aus. Voraussetzung für die Nutzung ist ein Java-Interpreter, der nicht nur in den ebenfalls von Sun entwickelten Web-Browser HotJava, sondern mittlerweile auch in den gängigen Browsern integriert ist.
Quelle

Papierlexikon "Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch"