FMP Papierlexikon
Lichtechtheit von Drucken
meint die Beständigkeit der optischen und physikalischen Eigenschaften gegen Lichteinwirkung.
Je weniger lichtecht das Papier ist, desto schneller vergilbt das Papier. Bei farbigen Papieren ist es in erster Linie wichtig, dass trotz Einwirkung der UV-Strahlen das Papier seine Farbe beibehält und nicht verblasst. Hundertprozentigen Schutz vor Ausbleichen unter Tageslicht und Wärme gibt es nicht. Holzfreie Rohstoffe und entsprechende Farbpigmente können die Farbtonänderung verzögern.
Papierlexikon "Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch"