FMP Papierlexikon
Weißabgleich
Prozedur bei der Kalibrierung eines Gerätes (z.B. Scanner, Monitor, Densitometer), bei der der Weißpunkt einer Skala entweder auf ein Weißmuster (Normal) oder z.B. auf das zu bedruckende Papierweiß bezogen wird. Alles, was bei einem nachfolgenden Scan- oder Meßvorgang genauso hell oder sogar heller ist, wird als das Bezugsweiß registriert.
Quelle

Papierlexikon "Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch"