f:mp. Papierlexikon

Medienproduktioner werden in ihrer Kommunikation mit zahlreichen Fachbegriffen konfrontiert und benötigen diese auch, um eine optimale und klare Kommunikation mit allen Leistungspartnern zu ermöglichen. Aus diesem Grund hat der f:mp. das "Medienproduktioner-Lexikon" zusammengestellt.
Impressum



Suche:
  

Elektrografie

Auch Elektrostat-Druck genannt. Druckverfahren, bei dem ein Schreibkopf beschichtetes Papier elektronisch auflädt. Die elektrisch geladenen Stellen nehmen anschließend entgegengesetzt geladene Farbpigmente auf. In einem letzten Schritt wird das Tonerbild in einer Fixiereinheit verfestigt. Die Elektrografie kommt oft beim digitalen Großformatdruck zum Einsatz.


Quelle

Haberbeck

Papierlexikon "Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch"

Loggen Sie sich als f:mp.-Mitglied ein und genießen Sie die Mitgliedsvorteile!

  Login fehlgeschlagen



Login

Sie sind nun eingeloggt, einen Augenblick...

Sie sind noch kein f:mp.-Mitglied?

Nutzen Sie Vorteile wie z.B.

Die vollständigen f:mp.-Vorteile finden Sie hier: