FMP Papierlexikon
Medienproduktioner werden in ihrer Kommunikation mit zahlreichen Fachbegriffen konfrontiert und benötigen diese auch, um eine optimale und klare Kommunikation mit allen Leistungspartnern zu ermöglichen. Aus diesem Grund hat der FMP das "Medienproduktioner-Lexikon" zusammengestellt.
Impressum
Inverse Kinematik
Sorgt in Raytracing-Programmen für eine einfachere Animation beweglicher Objekte. Die inverse Kinematik ermöglicht es, einen dreiteiligen Roboterarm am Bildschirm auf korrekte Art und Weise zu bewegen. Der Designer gibt die maximale Bewegunsgfreiheit einzelner Gelenke an und braucht dann beispielsweise nur den Bewegungsspielraum für den Finger zu bestimmen - automatisch bewegt das Programm Ober- und Unterarm physiologisch entsprechend mit.
Quelle

Papierlexikon "Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch"