FMP Papierlexikon
Medienproduktioner werden in ihrer Kommunikation mit zahlreichen Fachbegriffen konfrontiert und benötigen diese auch, um eine optimale und klare Kommunikation mit allen Leistungspartnern zu ermöglichen. Aus diesem Grund hat der FMP das "Medienproduktioner-Lexikon" zusammengestellt.
Impressum
PS-Printfiles
Dateien, die Seitenbeschreibungen in Form eines PostScript-Programms enthalten. Der Anwender generiert sie, indem er die Ausgabe statt auf den Drucker (Printer) in eine Datei umleitet. Unter Windows übernimmt der Anschluß File diese Aufgabe, sofern nicht die Anwendung selbst diese Möglichkeit bietet. Solche Printfiles lassen sich dann auf beliebigen PostScript-Druckern oder -Belichtern ausgeben, sofern ein passender Druckertreiber verwendet und keine gerätespezifischen Funktionen (z.B. Papierschacht) ausgewählt wurden. Hinsichtlich erlaubter Operatoren unterliegen sie keinen Einschränkungen und können auch mehrere Seiten enthalten. Um solche Files zu importieren, ist ein kompletter Postscript-Interpreter erforderlich.
Quelle

Papierlexikon "Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch"