FMP Papierlexikon
Medienproduktioner werden in ihrer Kommunikation mit zahlreichen Fachbegriffen konfrontiert und benötigen diese auch, um eine optimale und klare Kommunikation mit allen Leistungspartnern zu ermöglichen. Aus diesem Grund hat der FMP das "Medienproduktioner-Lexikon" zusammengestellt.
Impressum
Strichcode
Ein Strichcode besteht, wie der Name schon sagt, aus parallelen Strichen und Lücken welche eine Information enthalten die elektronisch gelesen und verarbeitet werden kann. Erfunden wurde er 1949 von Douglas Young und trat ab 1976 mit dem EAN auch in Europa seinen Siegeszug an. Der EAN ist ein dreizehnstelliger Code und dient zur global unverwechselbaren Kennzeichnung von Produkten. Es gibt jedoch auch eine große Zahl anderer Codierungen für Strichcodes. Durch die maschinelle Lesbarkeit sind Strichcodes vielseitig einsetzbar um Prozesse zu automatisieren und Waren zu verfolgen.
www.etikettenwissen.de/wiki/Barcode-Etikett
Papierlexikon "Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch"