BCM-Award 2025: 93 Content Marketing Projekte stehen auf der Shortlist
Was macht diesen BCM-Jahrgang aus? „Definitiv die Bandbreite!“, sagt Olaf Wolff, Vorsitzender des Content Marketing Forums e.V. (CMF), das den Award zum 23. Mal ausrichtet. „Die Shortlist ist bunt gemischt in Medienformen, strategischen Herangehensweisen und Storytelling-Ansätzen. Die Gemeinsamkeit: Jedes Projekt arbeitet in irgendeiner Form Channel-übergreifend und spricht seine Zielgruppe mehrdimensional an.“
Zeichnen sich Trends ab? „Ein Trend ist sicher, dass mittlerweile ein Großteil der Kampagnenansätze im Content Marketing in irgendeiner Form mit Social Media Influencer:innen arbeitet“, sagt Peter Matz, BCM-Beauftragter im CMF-Vorstand. „Weiter ist auffällig, wie viele Content-starke Event-Ansätze im Wettbewerb sind. Darunter sind inhaltsgetriebene Awardkonzepte ebenso zu finden wie Gaming-Events in Social Media.“
Die Shortlist steht ab sofort auf der BCM-Website online: bestofcontentmarketing.com
Preisverleihung aller BCM-Awards in München
Wer sich diese und weitere Awardkandidaten ansehen und dabei sein will, wenn die Gold- und Grand-Prix-Gewinner des BCM 2025 verkündet werden, kann beim Best of Content Marketing Event am 9. Oktober im 360 Grad-Tower in München dabei sein. Für alle Nominierten gibt es in der ersten Woche nach der Shortlist-Veröffentlichung vergünstigte Early-Bird-Tickets. Tickets können über die BCM-Homepage bestellt werden.„Die Wirkung von Content Marketing-Medien wird inhaltlich wieder eine wichtige Rolle im Eventprogramm spielen,“ stellt Olaf Wolff, Vorsitzender des CMF in Aussicht: „Wir haben gerade Teil vier unserer Wirkungsstudienreihe „Experiences&Effects“ – diesmal zum Influencer-Marketing - veröffentlicht. Im Zusammenspiel von Cases aus unserem Influencer-Spezial-Award BICC, den besten Projekten aus dem Print-Award BCP und der gewohnten Bandbreite des BCM-Awards können wir mit den Eventteilnehmer:innen einen wirklich umfassenden Blick auf die ganze Landschaft der inhaltsgetriebenen Unternehmenskommunikation werfen.“
Wir bedanken uns bei unseren Partnern für die Unterstützung!

Weitere Informationen: https://bestofcontentmarketing.com