Erfolgreicher Abschluss der PRINT & DIGITAL CONVENTION 2025: Starke Plattform eröffnet neue Perspektiven
Vom 13. bis 14. Mai konnten sich die Besucherinnen und Besucher auf der PRINT & DIGITAL CONVENTION über neueste Technologien, praxisnahe Anwendungen und strategische Lösungsansätze informieren. Brand Owner, Agenturen, Produktionsverantwortliche und Kommunikationsprofis fanden gleichermaßen konkrete Impulse für ihre Projekte – und erlebten, wie Print und Omnichannel in integrierten Konzepten erfolgreich zusammenspielen.
Treffpunkt der Branche mit starken Partnern
Mit über 40 Ausstellern – darunter Branchengrößen wie Canon, FKS, Horizon, Konica Minolta, KURZ und Polar Mohr – sowie einem hochkarätigen Vortragsprogramm mit rund 40 Sessions untermauerte die Kongressmesse ihren Stellenwert als einer der bedeutendsten Treffpunkte im Bereich der Druck-, Medien- und Kommunikationsbranche in der DACH-Region. Besonders gefragt waren die praxisnahen Highlight-Projekte, die gemeinsam mit Partnern entlang der gesamten Wertschöpfungskette realisiert wurden. Sie zeigten, wie sich Technologie, Kreativität und strategisches Denken zu messbaren Erfolgsfaktoren im modernen Marketing verbinden lassen.

Wissenstransfer, Networking und Nachwuchsförderung
Als Kongressmesse bot die PRINT & DIGITAL CONVENTION erneut eine dynamische Plattform für intensiven Austausch und fundierten Wissenstransfer. Ob im direkten Gespräch an den Messeständen oder in den Vorträgen: Besucherinnen und Besucher erhielten tiefe Einblicke in die Möglichkeiten moderner Print-, Verpackungs- und Digitaltechnologien – mit spürbarem Mehrwert für ihre Projekte. Brand Owner, Agenturen und Medienschaffende fanden hier Impulse für die strategische Umsetzung ihrer Kommunikationsziele.Auch der Branchennachwuchs stand bei der PRINT & DIGITAL CONVENTION im Mittelpunkt: Nach dem erfolgreichen Auftakt der Youngster-Talent-Initiative in den Vorjahren waren erneut mehrere Berufsschulen mit ihren Klassen vor Ort zu Gast und nutzten die Gelegenheit, aktuelle Themen, Technologien und Praxisanwendungen aus erster Hand kennenzulernen. Die Verbindung aus schulischem Wissen, praxisnahen Einblicken und direktem Austausch mit Ausstellern und Fachleuten förderte nicht nur das Verständnis für Branchentrends, sondern legte zugleich den Grundstein für wertvolle Netzwerke und nachhaltige Fachkräfteentwicklung.

Gemeinsames Signal für die Zukunft
Passend zum zukunftsorientierten Charakter der PRINT & DIGITAL CONVENTION wurde ein weiterer wichtiger Impuls gesetzt: Ziemlich genau ein Jahr nach der letzten drupa gab die Leitmesse ihre Partnerschaft mit der Branchenkampagne WE.LOVE.PRINT bekannt. Diese Zusammenarbeit steht für einen engen Schulterschluss innerhalb der Community – und symbolisiert gemeinsames Innovationsdenken, Qualitätsbewusstsein und nachhaltige Perspektiven im Druck,- Medien- und Kommunikationssektor. „Mit der Partnerschaft zur Branchen-Initiative WE.LOVE.PRINT stärkt die drupa die bundesweiten Initiativen der Kampagne, die den Stellenwert und die wirtschaftliche Relevanz der Branche untermauert“, sagt Sabine Geldermann, Director drupa, Messe Düsseldorf. „Gemeinsam setzen wir Impulse, schaffen Reichweite und unterstreichen damit die Resilienz sowie Zukunftsfähigkeit der Printbranche.“Weitere Informationen zur PRINT & DIGITAL CONVENTION finden Sie hier: www.printdigitalconvention.de
Ausstellerstimmen zur PRINT & DIGITAL CONVENTION 2025

„Die PDC bietet viele Gelegenheiten, Produkte zu präsentieren und direkt mit den richtigen Ansprechpartnern ins Gespräch zu kommen. Sie fühlt sich an wie ein echtes Branchentreffen – das ist heute selten geworden. Den Veranstaltern gelingt es, die Branche hier in bester Stimmung zusammenzubringen.“

„Die PRINT & DIGITAL CONVENTION bringt alle an einen Tisch – Agenturen, Druckdienstleister, Marken und Softwareanbieter. Sie schafft Raum für Austausch, Innovation und neue Perspektiven. Wenn wir dieses Format gemeinsam weiterentwickeln, kann Print wieder die Aufmerksamkeit bekommen, die es verdient.“

„Ein strategisch starker Ort, um die richtigen Menschen zu treffen, Ideen zu teilen und Wirkung zu erzielen – genau das macht dieses Event so besonders.“

„Eine tolle Location am Rhein trifft auf ein exklusives Aussteller-Netzwerk – unabhängig vom Publikumsandrang entstehen hier wertvolle Kontakte innerhalb der Branche.“

„Der Besuch war etwas verhaltener als in der Vergangenheit. Dennoch hatten wir wertvolle und intensive Gespräche.“

„Die PDC hat echten Klassentreffen-Charakter – vertraut, lebendig und nah an den Menschen. Besonders gefreut haben wir uns über die intensiven Gespräche – mit Besuchern ebenso wie mit langjährigen Wegbegleitern aus der Branche.“