Event „Nachhaltigkeit trifft Kunst“ in Düsseldorf
Keynote Speaker Olaf Hartmann erläuterte aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Markenforschung und erfolgreichen Werbepraxis
Olaf Hartmann, Inhaber Multisense Institut, Vorstand der Gesellschaft zur Erforschung des Markenwesens, Buchautor von „TOUCH — der Haptik-Effekt“ und Podcast Host von MARKENKRAFT machte den anwesenden Gästen in seiner Keynote unmissverständlich und wissenschaftlich fundiert deutlich, wie wichtig haptisches Marketing ist und welche wichtige Rolle hierbei Papier einnimmt. Er sprach über elementare, wissenschaftliche Erkenntnisse der taktilen Wahrnehmungen von Papier und der haptischen Markenkommunikation – basierend auf aktuellen Studien und Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft.Kunstszene fordert nachhaltige Lösungen
Neben Optik und Haptik ist auch das Thema Nachhaltigkeit in der Kunstszene nicht mehr wegzudenken. Hier bietet Koehler den höchsten Standard an Nachhaltigkeit und Luxus vereint in seinen Recyclingpapieren. Stephan Overkott, Marketing & Art Expert artstar GmbH, zeigte sich in seiner Keynote begeistert von den nachhaltigen Koehler Premiumpapieren. Durch die Herstellung aus 100 % Sekundärfaserstoffen und der Auszeichnung mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ setzt Koehler ein Statement für ökologisches Handeln und bietet einen klaren Mehrwert. „Unsere Papiere stellen eine nachhaltige Alternative dar, ohne Kompromisse bei Qualität, Sicherheit und Aussehen“, so Udo Hollbach, Geschäftsführer Koehler Paper Greiz. Im Mai trifft sich die internationale Printbranche auf der drupa, der weltweit führenden Fachmesse für Drucktechnologien, in Düsseldorf. Auf dem Messestand der Koehler-Gruppe in Halle 4 Stand A20 wird Koehler seine nachhaltigen Lösungen für die Kunstszene präsentieren. Die Koehler Paper Eventreihe „Nachhaltigkeit trifft…“ wird in diesem Jahr noch fortgesetzt werden.
Thomas Wuttke, Key Account / Backselling Koehler Paper Greiz, machte deutlich, dass Koehler den höchsten Standard an Nachhaltigkeit und Luxus in seinen Recyclingpapieren vereint. Quelle: Koehler Group
Weitere Informationen: https://www.koehler.com