Innovation im Bereich Non-Food Verpackung: Koehler Paper setzt gemeinsam mit Schneider Electric erstmals nachhaltige flexible Produktverpackung aus Papier um
»Koehler NexPlus® Seal Pure« ermöglicht einfachen Umstieg auf nachhaltige Produktverpackungen im Non-Food Bereich
Wie alle anderen Koehler NexPlus® Papiere ist auch Koehler NexPlus® Seal Pure heißsiegelfähig und eignet sich aufgrund seiner Festigkeitseigenschaften sehr gut für die Weiterverarbeitung auf allen marktüblichen Verpackungsanlagen. Markenhersteller und Verpacker haben bei der Umstellung auf kreislauffähige Papierverpackungen in den meisten Fällen nicht mit signifikanten Investitionskosten zu rechnen. Oft genügen Adjustierungen einiger Parameter auf bestehenden Verpackungsmaschinen, wie beispielsweise Siegeltemperaturen, um Siegelzeiten und damit das Verpackungsergebnis zu optimieren. „Gemeinsam mit unserem Partner Schneider Electric haben wir in den vergangenen Monaten ein Pilotprojekt umgesetzt und das neue Verpackungspapier Koehler NexPlus® Seal Pure ausgiebig für den Non-Food-Bereich getestet. Es zeichnet sich neben der hohen Festigkeit bei gleichzeitiger Geschmeidigkeit insbesondere durch seine exzellente Bedruckbarkeit aus, beispielsweise für Produktabbildungen oder Anwendungshinweisen, und lässt sich auf den vorhandenen Abpackanlagen in hoher Taktzahl anwenden“, erläutert Christoph Wachter, Spartenleiter der flexiblen Verpackungspapiere bei Koehler Paper, die Vorteile des Produkts. Zudem reduzieren die flexiblen Verpackungspapiere im Vergleich zu herkömmlicher Kunststoffverpackung den CO2-Fußabdruck signifikant und leisten einen positiven Imagetransfer auf die Produkt- und Unternehmensmarke.Nachhaltige Verpackungen: Innovative Papierlösungen mit »NexFlex®« von Koehler Paper
Mit der Produktreihe NexFlex® entwickelte Koehler Paper eine einzigartige und zu 100 Prozent recyclebare Generation von flexiblen Verpackungspapieren. Ziel dabei ist, durch den Einsatz sogenannter Barrierepapiere Plastik in Verpackungen – dort wo dies möglich ist – zu ersetzen. Das Sortiment umfasst ein breites Spektrum: Hierzu zählen Standardprodukte im Bereich der gestrichenen und ungestrichenen Papiere, wie sie in Verbundstoffen für Beutel, Sachets und anderen Anwendungen zum Einsatz kommen und sich damit für eine Vielzahl von Verpackungen für Food- und Non-Food Produkten eignen. Die nächste Generation von Papieren für flexible Verpackungen sind die nachhaltigen Barrierepapiere mit ihren funktionellen Oberflächen für produktspezifischen Schutz (NexPlus®). Zur weiteren NexFlex® Produktfamilie gehören außerdem einseitig gestrichene Papiere mit guter Dimensionsstabilitätund hoher Glätte (NexCoat®) sowie ungestrichene Papiere mit natürlichem Erscheinungsbild (NexPure®). Verschiedene flexible Verpackungspapiere von Koehler Paper wurden mit 19 von 20 möglichen Punkten von dem Umweltdienstleister Interseroh mit dem Siegel „Made for Recycling“ ausgezeichnet.
Gemeinsam mit Koehler Paper hat Schneider Electric flexible Produktverpackungen mit Koehler NexPlus® Seal Pure für den Non-Food Bereich getestet und in den Markt eingeführt. / Quelle: Koehler-Gruppe
Weitere Informationen: https://www.koehler.com