Kodak stellt mit der bahnbrechenden KODAK PROSPER 7000 Turbo die schnellste Inkjet-Druckmaschine auf dem Markt vor
Turbo-Produktivität bei einer Vielzahl von Anwendungen
Die PROSPER 7000 Turbo beeindruckt nicht nur durch ihre unglaubliche Druckgeschwindigkeit, sondern auch durch eine große Anwendungs- und Bedruckstoffvielfalt. Sie unterstützt eine maximale Bahnbreite von 648 mm bei einer variablen Abschnittlänge von bis zu 1.372 mm und bedruckt eine breite Palette gestrichener und ungestrichener Papiere, Zeitungspapier, Spezialpapiere und Recyclingpapiere.Die PROSPER 7000 Turbo Druckmaschine bietet drei optimierte Druckmodi und wird damit den spezifischen Anforderungen unterschiedlicher Anwendungen gerecht. So können Druckereien ihren Produktionsprozess optimieren, um stets mit der besten Kombination aus Geschwindigkeit und Auflösung zu drucken. Der Quality-Modus, der in etwa dem Offsetdruck mit einem 80-L/cm-Raster entspricht, eignet sich am besten für Direktmailings, Kataloge und Zeitschriften. Der Performance-Modus (entsprechend Offsetdruck mit 52 L/cm) ist ideal für Lehrbücher, Belletristik und weitere Anwendungen mit mittlerer Farbflächendeckung, und der Turbo-Modus (<40 L/cm) ist ideal für den Zeitungsdruck mit geringem Farbauftrag.

Um selbst bei den höchsten Auflagen eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten, verfügt die neue Druckmaschine über das KODAK Intelligent Print System. Diese patentierte Lösung sorgt automatisch für die Überwachung und Optimierung von Stitching, Farbpasser sowie Schön- und Widerdruckregister.
„Die bahnbrechende Geschwindigkeit der PROSPER 7000 Turbo wird Akzidenz-, Verlags- und Zeitungsdruckern helfen, ihre Effizienz zu steigern, indem sie mehr Aufträge mit hohen Auflagen von konventionellen Druckverfahren in den Inkjet verlagern“, sagte Jim Continenza, Executive Chairman und Chief Executive Officer von Kodak. „Wir glauben, dass die Digitaldrucktechnik als Ergänzung zum Offsetdruck an Bedeutung gewinnen wird, da die Druckvorstufenkosten durch anhaltende Lieferkettenprobleme weiter steigen. Diese neue Druckmaschine spiegelt unser kontinuierliches Engagement wider, in Innovationen zu investieren, die unseren Kunden helfen, im Zuge der Weiterentwicklung der Branche erfolgreich zu sein.“

Weitere Informationen: https://www.kodak.com