Koehler-Gruppe feiert Absolventen
Die hohe Qualität der Ausbildung bei Koehler belegt das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN®, mit dem das Unternehmen rezertifiziert wurde.
Gratulation an die Koehler-Absolventinnen und Absolventen für ihr Ausbildung und Weiterbildung bei Koehler
Im kleinen feierlichen Rahmen wurden die Koehler-Prüfungsabsolventinnen und -absolventen von der Ausbildungsleitung, Werkleitung, Gesamtproduktionsleitung sowie den jeweiligen Führungskräften geehrt. Alle bekamen im Rahmen der Ehrung feierlich die Zeugnisse mit einer Koehler-Urkunde aus handgeschöpftem Papier überreicht.Die Aufstiegsqualifikationen wurden in unterschiedlichsten Formaten absolviert. In Vollzeit oder als berufsbegleitendes Studium investierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter viel Energie und Zeit, um den jeweiligen Abschluss zu erreichen. Hierbei wurden sie durch die Personalentwicklung der Koehler-Gruppe begleitet, denn sowohl die fachliche als auch persönliche Weiterentwicklung versteht Koehler als eine wesentliche Vorbereitung auf neue Aufgaben und Herausforderungen. „Wir danken den Absolventinnen und Absolventen für ihr Engagement sowie Durchhaltevermögen. Nun können sie das Erlernte in ihrem Arbeitsalltag einbringen. Auch in diesem Jahr konnten sie wieder mit sehr guten Leistungen abschließen“, erklärt Stefan Grözinger, Leiter Aus- und Weiterbildung. Darüber hinaus waren Preisträger mit besonderen Leistungen unter den Geehrten.
Zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung und des dualen Studiums durfte Koehler gratulieren: Ann-Sophie Ihle (Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik), Denis Klepek (Elektroniker für Betriebstechnik), David Vogt (Industriemechaniker), Thibaut Richling (Papiertechnologe), Alexander Skardov (Papiertechnologe), Noah Schröder (Papiertechnologe), Paul Lukianov (Papiertechnologe), Sebastian Tyl (Papiertechnologen).
Koehler gratulierte zum erfolgreichen Abschluss der beruflichen Aufstiegsqualifikation: Dennis Kopf (Bachelor of Arts Business Administration), Patrick Sastalla (Industriemeister Papiererzeugung), Tobias Schappacher (Industriemeister Papiererzeugung), Nils Vogler (Industriemeister Papiererzeugung), Jannik Wohlschlegel (Papiertechnologe Distance Learning), Alexander Mompas (Papiertechnologe Distance Learning) und Ralf Streif (Industriemeister Papiererzeugung).

Die Prüfungsabsolventen am Standort Oberkirch erhalten ihre Urkunden zur erfolgreichen Ausbildung und Weiterbildung von Stefan Grözinger (links), Leiter Aus- und Weiterbildung, Bettina Hederer (zweite von rechts), Koordinatorin Personalentwicklung, und Thomas Riehle (rechts), Produktionsleiter im Werk Oberkirch. / Quelle: Koehler-Gruppe

Hintere Reihe v.l.n.r.: Bettina Hederer, Koordinatorin Personalentwicklung, Stefan Grözinger, Leiter Aus- und Weiterbildung, Jens Panther, Leiter Produktion PM 8, Thomas Peter, Leiter Gesamtproduktion Kehl, Arne Schaper, Leiter Produktion PM 1, Joachim Uhl, Werkleitung Kehl überreichten am Koehler Paper Standort Kehl die Urkunden an die Absolventen. Quelle: Koehler-Gruppe
Weitere Informationen: https://www.koehler.com