Mondberge-Magazin begeistert mit außergewöhnlichen Bildern, unterhaltsamen Reportagen und aktuellen Informationen
Das Mondberge-Magazin setzt auf die Ausdruckskraft der Bilder, eine opulente Optik und authentische Geschichten, um die Leser zu unterhalten, zu informieren und zu faszinieren. Reiseberichte, Reportagen, Bildstrecken von seltenen Tierarten, bedrohten Lebensräumen in fernen Ländern und vor der eigenen Haustür führen den Lesern vor Augen, wie schön und wertvoll unsere Erde und ihre Bewohner sind. Berichte über Zukunftstrends und neue Technologien, über Hilfsprojekte und das Engagement von Prominenten, über Formen nachhaltigen Lebens und Tipps zum verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen vermitteln anschaulich Wissenswertes und zeigen Perspektiven für unser zukünftiges Leben.
„Wir haben den Traum, dass unser schöner Planet doch noch zu retten ist“, erklären die Herausgeber Andreas Klotz und Michael Matschuck ihre Motivation. „Auf unseren zahlreichen Reisen haben wir uns immer wieder gefragt, ob unsere Kinder und Enkel die Natur und die in ihr lebenden Tiere noch mit eigenen Sinnen erleben können oder nur noch aus Erzählungen und Online-Archiven kennen. Mit dem Mondberge-Magazin ist unsere Vision Wirklichkeit geworden, viele Menschen für die Schönheiten unserer Erde und für ihren Schutz zu begeistern und sie für die nachfolgenden Generationen zu bewahren.“
Erstverkaufstag der 108 Seiten starken ersten Ausgabe des Mondberge-Magazins ist der 7.4.2017. Es kann als Einzelheft oder Abo beim Verlag bestellt werden (www.mondberge-magazin.de/index.php/bestellen/) und wird über den Bahnhofs- und Flughafen-Zeitschriften- und Buchhandel vertrieben. Ein Teil des Verkaufserlöses des Mondberge-Magazins kommt ausgewählten Charity-Projekten zugute.