f:mp.-Expertenthema Smart Communication



Gedruckte Elektronik ist mittlerweile der Experimentierphase entwachsen und teilweise im Stadium der Marktreife angekommen. Industriekonzerne – zum Beispiel der Automobilindustrie – investieren in die Entwicklung neuer Technologien und Verfahren, die letztlich allen Anwendern zugutekommen und derzeit einen deutlichen Schub der Innovationsgeschwindigkeit herbeiführen.
Gedruckte Elektronik kann vielseitig eingesetzt werden, um bestehende Anwendungen zu substituieren, aber auch um völlig neue Anwendungsszenarien zu schaffen. Konkrete Beispiele sind organische und gedruckte LEDs und Screens im Autobau, die herkömmliche Glühbirnen und Anzeigeelemente ersetzen und die mittlerweile sehr beliebte Touchfunktionalität ermöglichen.
Der Vorteil: Die eingesetzten Komponenten sind energiesparender, günstiger in der Herstellung, umweltfreundlicher und gleichzeitig flexibler einsetzbar und leistungsfähiger als herkömmliche elektronische Bauteile.
Lesen Sie mehr dazu in unserem WhitePaper:

[…]

Loggen Sie sich als f:mp.-Mitglied ein und genießen Sie die Mitgliedsvorteile!

  Login fehlgeschlagen



Login

Sie sind nun eingeloggt, einen Augenblick...

Sie sind noch kein f:mp.-Mitglied?

Nutzen Sie Vorteile wie z.B.

Die vollständigen f:mp.-Vorteile finden Sie hier: