f:mp. Papierlexikon
Medienproduktioner werden in ihrer Kommunikation mit zahlreichen Fachbegriffen konfrontiert und benötigen diese auch, um eine optimale und klare Kommunikation mit allen Leistungspartnern zu ermöglichen. Aus diesem Grund hat der f:mp. das "Medienproduktioner-Lexikon" zusammengestellt.
Impressum
Dithering
Dt. schwanken, zittern. Zerlegen eines elektronisch gespeicherten Halbtonbildes in zufallsverteilte Rasterbilder (Streuraster, Frequenzmodulierter Raster (FM-Raster). Im Druck werden FM-Raster insbesondere für die Wiedergabe schwieriger Sujets mit feinen Details (Textilien, Teppiche, Möbel etc.) gewählt. Gedithert wird auch, wenn die Grafikkarte nicht in der Lage ist, eine ausreichend hohe Auflösung zu bieten, um am Bildschirm alle Graustufen oder Farben darzustellen. Durch dichtes Aneinandersetzen andersfarbiger Bildpunkte (z.B. gelber und blauer) wird beim Dithern die Illusion einer bestimmten Farbe (z.B. Grün) erweckt. -> Frequenzmodulierter Raster (FM-Raster)
Quelle

Papierlexikon "Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch"
Loggen Sie sich als f:mp.-Mitglied ein und genießen Sie die Mitgliedsvorteile!
Sie sind nun eingeloggt, einen Augenblick...
Sie sind noch kein f:mp.-Mitglied?
Nutzen Sie Vorteile wie z.B.
- Zugang zu allen Inhalten und Dokumentationen des f:mp.
- Fachmagazine im Wert von über 1.000 €
- vergünstigte Seminarkonditionen
Die vollständigen f:mp.-Vorteile finden Sie hier: