FMP Papierlexikon
Medienproduktioner werden in ihrer Kommunikation mit zahlreichen Fachbegriffen konfrontiert und benötigen diese auch, um eine optimale und klare Kommunikation mit allen Leistungspartnern zu ermöglichen. Aus diesem Grund hat der FMP das "Medienproduktioner-Lexikon" zusammengestellt.
Impressum
Farbtemperatur
Beschreibt die Farbe einer Lichtquelle, gemessen in Kelvin. Für die Farbabstimmung werden Norm-Lichtarten empfohlen, die einer bestimmten Farbtemperatur entsprechen, z.B. 5000 Kelvin, 6500 Kelvin.
Niedrige Farbtemperaturen (z. B. 800 K) sind rötlicher, hohe Farbtemperaturen (z. B. 7500 K) blauer. Weisses Tageslicht liegt etwa bei 6500 K.
Verwandte Begriffe
Quelle

Papierlexikon "Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch"