f:mp. Papierlexikon
Medienproduktioner werden in ihrer Kommunikation mit zahlreichen Fachbegriffen konfrontiert und benötigen diese auch, um eine optimale und klare Kommunikation mit allen Leistungspartnern zu ermöglichen. Aus diesem Grund hat der f:mp. das "Medienproduktioner-Lexikon" zusammengestellt.
Impressum
Inkjet, Inkjetdruck
Verfahren für Farbdrucker, bei dem kleinste Farbtropfen auf das Papier aufgebracht werden. Verbreitet sind Drucker, die mit vier Farben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz arbeiten, es gibt aber auch Drucker mit Zusatzfarben zur besseren Simulation von Sonderfarben. Verfügbar sind auch Großformat-Drucker mit Tintenstrahltechnik, mit denen Formproofs (ausgeschossene Druckbogen) ausgegeben werden können. Es gibt folgende Verfahren: 1. Drucksysteme, bei denen die Druckköpfe entweder per piezoelektrisch pulsierendem Kristall (Piezo-Inkjet) oder durch thermisch ausgelöste Bläschenexplosion (z.B. Bubble Jet, Thermal Inkjet) diskontinuierlich Tröpfchen auf das Substrat schießen und so das Druckbild generieren (Drop-on-Demand). 2. Drucksysteme, bei denen die Druckköpfe einen kontinuierlichen Tintenstrahl von Tröpfchen mit definiertem Durchmesser (Continuous Inkjet) erzeugen, wobei die nicht für die Bebilderung benötigten Tröpfchen beim Passieren einer Ladestation elektrisch aufgeladen werden und danach unter Einfluß des elektrischen Feldes der Ablenkelektroden den Weg in einen Tröpfchenfänger nehmen. Die zum Erzeugen des Bildes benötigten Tröpfchen sind nicht geladen, werden also auch nicht abgelenkt, sondern auf das Substrat geschossen.
engl.: inkjet, inkjet printing, franz.: impression jet d’encre, finn.: mustesuihku, inkjet tulostus
Verwandte Begriffe
Papierlexikon "Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch"
Loggen Sie sich als f:mp.-Mitglied ein und genießen Sie die Mitgliedsvorteile!
Sie sind nun eingeloggt, einen Augenblick...
Sie sind noch kein f:mp.-Mitglied?
Nutzen Sie Vorteile wie z.B.
- Zugang zu allen Inhalten und Dokumentationen des f:mp.
- Fachmagazine im Wert von über 1.000 €
- vergünstigte Seminarkonditionen
Die vollständigen f:mp.-Vorteile finden Sie hier: