FMP Papierlexikon
Medienproduktioner werden in ihrer Kommunikation mit zahlreichen Fachbegriffen konfrontiert und benötigen diese auch, um eine optimale und klare Kommunikation mit allen Leistungspartnern zu ermöglichen. Aus diesem Grund hat der FMP das "Medienproduktioner-Lexikon" zusammengestellt.
Impressum
Siebdruck
Beim Siebdruck wird durch die farbdurchlässigen Teile der Siebdruckform Druckfarbe auf den Bedruckstoff aufgebracht. An den Stellen, wo keine Farbe gedruckt werden soll, werden die Öffnungen in der Siebdruckform farbundurchlässig gemacht.
Das Siebdruckverfahren ist weit verbreitet und durch die Möglichkeit Spezialfarbtöne zu drucken sehr flexibel. Es können unterschiedlichste Materialien wie Papier, Kunststoff, Textilien und Metall bedruckt werden. In diesem Verfahren können auch geformte Gegenstände und Massivkörper bedruckt werden. Aufgrund der langen Einrichtungszeit und der hohen Druckgeschwindigkeit, eignet sich Siebdruck vor allem für große Stückzahlen.
www.etikettenwissen.de/wiki/Siebdruck
engl.: silk screen printing, serigraphy silkkipainatus, seripainatus, franz.: sérigraphie, finn.: silkkipainatus, seripainatus
Papierlexikon "Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch"